
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-6 Werktage
- Artikel-Nr.: A30032
Abwehrkonzentrat Hund
Abwehrkonzentrat Hund
Repellent - Langzeitschutz auf Geraniol- und Teebaumölbasis
Abwehrkonzentrat ist eine Alternative zu den herkömmlichen Verfahren zur Abwehr von Insekten (z.B. Zecken, Flöhe, Milben). Durch seine Kombination aus ätherischen Ölen erfüllt Abwehrkonzentrat alle Ansprüche an eine Alternative zu den üblichen synthetischen Toxinen.
- Schutz vor Zecken, Flöhen und Milben
- einfache Handhabung
- Langzeitschutz
Abwehrkonzentrat ist für Hunde ab 12 Wochen geeignet und bietet einen effektiven Schutz vor Lästlingen.
Die Grundstabilisierung ist nach 3 Wochen täglicher Anwendung erreicht, danach ist eine 1-2 malige Anwendung pro Woche ausreichend.
Abwehrkonzentrat ist für Hunde ab 12 Wochen geeignet und bietet einen effektiven Schutz vor Lästlingen.
Expertentipp: Bei einer ganzjährigen Anwendung bietet Abwehrkonzentrat einen optimalen Schutz vor Flöhen.
Anwendungsempfehlung: Über 3 Wochen täglich 1 Tropfen von Ihrem benetzten Finger in die Haut massieren, in beide Ohrzapfen oder zwischen den Schulterblättern und am Rutenansatz. 1 Tropfen entspricht ca. 50 mg. Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügen 1-2 Anwendungen wöchentlich. Bei starker regionaler Zeckenbelastung kann die Häufigkeit der Anwendungen individuell erhöht werden.
Ist die Grundstabilisierung erreicht, genügt eine Anwendung von 1-2 mal wöchentlich.
Warnhinweis: Augenkontakt vermeiden! Abwehrkonzentrat Hund nicht im Augenbereich anwenden. Das im Teebaumöl enthaltene Cineol kann Augenreizungen auslösen.
GEFAHR • Enthält Teebaumöl, Geraniumöl, Lavendelöl. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Gesundheitsschädlich bei Verschlucken. Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. Verursacht Hautreizungen. Kann allergische Hautreaktionen verursachen. Verursacht schwere Augenreizung. Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. Behälter dicht verschlossen halten. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen. BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser und Seife waschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Hast du weitere Fragen zu diesem Produkt?
Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage zu stellen.
Zusammensetzung:
Melaleuca alternifolia Oil, Simmondsia chinensis Oil, Lavandula angustifolia Oil, Geranium Oil
Wirkstoff:
Geraniol 3,0 g/L, BauA Reg.-Nr. N-47639
- Hundeernährung
- Hundefutter
- Trockenfutter
- Nassfutter
- Natur-Kauartikel
- Natur-Kausnacks
- Trainingssnacks
- Leckerlis
- gebackenes Trockenfutter
- Durchfall bei Hunden
- Wurmbefall bei Hunden
- Giftige Lebensmittel
- Grannen
- Hitzschlag
- Osteopathie
- Gründe für Kauartikel
- Hundetraining
- Synthetische Zusatzstoffe im Hundefutter
- Welpen