Dieses Produkt kann nur nach einer telefonischen Beratung durch unsere Tierheilpraktikerin bestellt werden.
- Artikel-Nr.: A30002
herbaVet Enterogin probiotic
herbaVet Enterogin probiotic
Fütterungsbedingte Unterstützung für das Darmmillieu und Immunsystem - fermentierte Kräuter
Im Fermentationsprozess vermehren sich probiotische Microorganismen und produzieren Milchsäure, Antioxidantien, Enzyme und Vitamine, diese haben Einfluss auf den pH-Wert und optimieren das Darmmillieu. In einem gesunden Darm ist das Gleichgewicht der Darmflora intakt. Pathogene Bakterien finden so keine ideale Lebensgrundlage und können sich nur sehr schwer entwickeln. Da ein Großteil des Immunsystems im Darm liegt, begünstigt eine intakte Darmflora ein gut funktionierendes Immunsystem.
Eine gesunde Darmflora bedeutet:
- Verdrängung schädlicher Keime
- starke Immunabwehr
- optimale Nahrungsaufnahme und Aufspaltung
- gesundheitlich stabilerer Tiere
Produktvorteile im Überblick:
- Flüssige Mischung aus natürlichfermentierten Kräuterextrakten zurUnterstützung und Aufbau einesgesunden und belastbarenMikrobioms
- 100% natürliche Inhaltsstoffe - ohne Füllstoffe, ohne Geschmacksverstärker und ohne synthetische Zusatzstoffe
- Zur Versorgung des Tieres mit wichtigen Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren und ausgesuchten Kräutern
- Bewährte Rezeptur von Tierheilpraktikern, Tierärzten und Tierbesitzern entwickelt
- Deutsches Qualitätsprodukt
Ergänzungsfuttermittel für Hunde, Katzen und Pferde
Hast du weitere Fragen zu diesem Produkt?
Nutze unser Kontaktformular, um deine Frage zu stellen.
Zusammensetzung:
Brennnessel fermentiert, Thymian fermentiert, Pfefferminze fermentiert, Oregano fermentiert, Hibiskus fermentiert, Echinacea fermentiert, Bockshornkleesamen fermentiert, Schafgarbe fermentiert, Labkraut fermentiert, Wegwarte fermentiert
Analytische Bestandteile und Gehalte:
Rohprotein 0,3%, Rohfaser 1,4%, Rohfett 0,2%, Rohasche 0,7%, Natrium 0,04%, Feuchte 94,9%
Fütterungsempfehlung:
1 x täglich über mindestens 4-6 Wochen.
Katzen, sehr kleine Hunde (bis 3 kg) 1-2 ml, kleine Hunde (3-15 kg) 2-5 ml, mittelgroße Hunde (15-30 kg) 4-9 ml, große Hunde (über 30 kg) 8-20 ml. Pferde: 30-50 ml, je nach Bedarf und Gewicht des Tieres.
Vor Frost und Hitze schützen!
- Hundeernährung
- Hundefutter
- Trockenfutter
- Nassfutter
- Natur-Kauartikel
- Natur-Kausnacks
- Trainingssnacks
- Leckerlis
- gebackenes Trockenfutter
- Durchfall bei Hunden
- Wurmbefall bei Hunden
- Giftige Lebensmittel
- Grannen
- Hitzschlag
- Osteopathie
- Gründe für Kauartikel
- Hundetraining
- Synthetische Zusatzstoffe im Hundefutter
- Welpen